Was ist brandkatastrophe am düsseldorfer flughafen 1996?

Die Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen ereignete sich am 11. April 1996. In einem Terminalgebäude kam es zu einem Feuer, bei dem 17 Menschen ums Leben kamen und etwa 88 weitere verletzt wurden.

Der Brand brach im zentralen Flughafenbereich aus und breitete sich schnell aufgrund der brennbaren Materialien und der zu Beginn mangelnden Brandbekämpfung aus. Es dauerte mehrere Stunden, bis das Feuer unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Die genaue Ursache des Brandes wurde nie eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass ein defekter Transformator im Untergeschoss des Gebäudes das Feuer auslöste. Das Terminalgebäude wurde durch den Brand stark beschädigt und musste anschließend renoviert werden.

Nach der Brandkatastrophe wurden Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Düsseldorf verstärkt und überarbeitet. Es wurden neue Brandschutzvorrichtungen installiert, Notfallübungen durchgeführt und die Evakuierungsmöglichkeiten verbessert, um eine ähnliche Tragödie in Zukunft zu verhindern.

Kategorien